Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

la semana Walter Benjamin 2025

April 5 @ 8:00 am - April 10 @ 5:00 pm

Denken heißt Segel setzen – Migration und Flucht. Walter Benjamin Woche 2025

 

Samstag, 5. April 2025, Marseille
Marseille
10:00 – 12:00 Uhr
Stadtführung durch Marseille auf den Spuren von Walter Benjamin mit
Natalie Meissner (deutsch)
Anmeldung über Goethe-Institut Marseille
Montag, 7. April 2025, Barcelona
Universitat de Barcelona, Sala de professors de Filologia i
Comunicació. Edifici Josep Carner, Carrer d’Aribau, 2, Barcelona

09:45 – 10:00 Uhr
Offizielle Eröffnung der Walter Benjamin Woche 2025 ‘Denken heißt Segel
setzen – Migration und Flucht’

10:00 – 11:00 Uhr
Vortrag: ‘Ibiza: Der Erzähler Walter Benjamin’ (spanisch)
Vortragender: Vicente Valero (Schriftsteller); Eröffnung: Dr. Anna Montané

11:30 – 12:30 Uhr
Vortrag: ‘Walter Benjamin in Paris: eine symbolische Geografie’ (katalanisch)
Vortragender: Dr. Antoni Martí Monterde (Professor an der UB);
Eröffnung: Dr. Anna Montané

12:30 – 13:30 Uhr
Lesung: ‘Kindheit in Berlin um 1900’ (katalanisch)
Vortragende: Anna Soler Horta (Übersetzerin); Eröffnung: Dr. Anna Montané
Centre Cívic Urgell, Carrer del Comte d`Urgell, 145, Barcelona

19:00 – 21:30 Uhr
Musikalischer Gesprächskreis: ‘Operation Hannibal. Fluchtbewegungen aus
Ostpreußen zum Ende des 2. Weltkrieges’ (spanisch)
Künstler: Jonathan Hanke (Klavier), Regine Kemmerich-Lortzing (Zeitzeugin)
und Jaime Queralt-Lortzing Beckmann (Schriftsteller)

 

Dienstag, 8. April 2025, Portbou und Girona
Kostenloser Transfer mit Bus von Girona nach Portbou mit Voranmeldung
über Càtedra Walter Benjamin/Universitat de Girona
Sala La Congesta, Carrer Mendez Nuñez, 20, Portbou

10:00 – 11:00 Uhr
Vortrag: ‘Walter Benjamin auf Ibiza’ (spanisch)
Vortragender: Vicente Valero (Schriftsteller)
Passeig de la Sardana, 11, Portbou

11:30 – 12:30 Uhr
Führung durch das Denkmal ‘Passagen’ von Dani Karavan mit Dr. Jörg
Zimmer (katalanisch)
Anschließend: Empfang durch den Bürgermeister von Portbou, Gael
Rodríguez
Facultad de Letras, Universitat de Girona, Plaça Josep Ferrater i
Móra, 1, Girona

16:00 – 17:00 Uhr
Vortrag: ‘Engel regnen auf Berlin und Paris herab! Walter Benjamins zwei
große Städte’ (spanisch)
Vortragender: Dr. José M. González García (Philosoph und Schriftsteller);
Eröffnung: Dr. Maximiliano Fuentes (Professor an der UdG)
Museu Jueu de Girona, Carrer de la Força, 8, Girona

18:00 – 19:00 Uhr
Vortrag: ‘Eine Geschichte von Erklärungen freihalten. Walter Benjamins
Kafka-Essay (1934)’ (deutsch – katalanisch)
Vortragender: Dr. Erdmut Wizisla (Leiter des Benjamin-Archivs an der
Akademie der Künste in Berlin); Eröffnung: Dr. Silvia Planas (Leiterin des
Jüdischen Museums in Girona)
Mittwoch, 9. April 2025, Barcelona
Goethe-Institut, Carrer de Roger de Flor, 224, Barcelona

18:30 – 19:00 Uhr
Eröffnung der multimedialen Ausstellung ‘Tinte und Rausch – Walter
Benjamin von Marseille nach Portbou’
Künstler: Renaud Vercey

19:00 – 21:00 Uhr
Diskussionsrunde: ‘Flucht und Migration: Perspektiven aus Forschung,
Zivilgesellschaft und Kunst’ (deutsch – spanisch)
Vortragende: Dr. Naika Foroutan (DeZIM), Francesco Pasetti (CIDOB), Ángeles
Schjaer (Open Arms), Ivor Stodolsky (Perpetuum Mobile);
Moderation: Julia Macher
Donnerstag, 10. April 2025, Barcelona
Universitat Oberta de Catalunya, Rambla del Poblenou, 154-156,
Barcelona

16:30 – 18:00 Uhr
Vortrag: ‘Der Moment der Erkennung findet im Augenblick des Aufwachens
statt. Aufwachen, Erfahrung und Politik in der Philosophie von Walter
Benjamin’ (katalanisch)
Vortragender: Dr. Lluís Montull (Dozent an der UOC)
Goethe-Institut, Carrer de Roger de Flor, 224, Barcelona

19:00 – 21:00 Uhr
Vortrag: ‘Messianismus und Geschichte. Benjamins und Arendts Lehren der
Vertreibung’ (deutsch – katalanisch)
Vortragende: Prof. Dr. Sigrid Weigel (Literatur- und Kulturwissenschaftlerin);
anschließend: Gespräch mit Dr. Claudia Kalász (Philosophin)

ALLE AKTIVITÄTEN SIND KOSTENLOS
WEITERE INFORMATIONEN: WWW.SEMANAWALTERBENJAMIN.ES

Details

Start:
April 5 @ 8:00 am
End:
April 10 @ 5:00 pm