Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Call for Papers: IWBS CONFERENCE 2023 – Politics of Justice: Text, Image and Practice

October 29, 2022 @ 8:00 am - January 31, 2023 @ 11:00 pm

 

Politics of Justice: Text, Image and Practice

27-30 September 2023, International Walter Benjamin Society conference

Warsaw, Poland

Institute of Philosophy and Sociology, Polish Academy of Sciences

Institute of Humanities, SWPS University


Organizers: Katarzyna Bojarska (SWPS), Adam Lipszyc (PAN), Marta Olesik (PAN), Mikołaj Ratajczak (PAN) and Mateusz Skrzeczkowski (SWPS)

Keynote Speakers: Susan Buck-Morss (USA), Eli Friedlander (Israel), Sigrid Weigel (Germany).


 

Call for Papers

**** for German: see below ****

Ever since his “Notes on a Work toward the Category of Justice” from October 1916, the notion of justice has been one of the key concepts in Walter Benjamin’s thinking. It is central to his paper “Toward the Critique of Violence” as well as to the seminal essays on Karl Kraus, Franz Kafka and Nikolai Lesskov. Explicitly mentioned or merely intimated, it operates at the very core of virtually all Benjamin’s intellectual endeavors, from the Goethe essay and Trauerspiel book to the Arcades Project itself. Set as it is against the recurrent element of mythical oppression, justice can be seen as the driving force behind Benjamin’s oeuvre, and the work itself may be perceived as an experimental field of various forms of understanding, contextualizing and practicing justice. Within this experimental field one can situate the ways Benjamin defined the task of translator, the objectives of literary criticism, the proper methodology of historical study, the role of critical art, critical thinking and philosophy itself. Perhaps more obviously, justice is a key concept in Benjamin’s political thought, both before and after the onset of his interest in Marxism. Conversely, this centrality of the notion of justice goes to show to what extent the political – precisely as a politics of justice – permeates all dimensions of Benjamin’s thinking, including those dealing with the linguistic and the aesthetic domains.

It is also to be remembered that Benjamin conceived his various understandings of justice in the context of crisis – the deep experiential and political crisis of modernity, which he attempted to diagnose and analyze in his work, with his visions of justice being his critical response to the critical situation. Today, with each new crisis becoming instantly global and overwhelming, the kind of response Benjamin demanded and searched for, a response which would be not merely corrective but truly responsible, engaged and engaging, seems more needed and timely than ever since his untimely death.

This is precisely why our conference is devoted to justice as a central dimension of Benjamin’s work. We welcome all attempts at a systematic analysis of Benjamin’s understandings and reconfigurations of the idea of justice in their relation to his reflections on such key categories as: crisis, critique, law, violence, myth, guilt/debt, life, dialectics, utopia, messianism, sovereignty, state of exception, revolution, poverty, aura, trace, name, allegory, image, medium, constellation, translation, montage, gesture, body, space, time, history, memory, experience, narrative, quotation etc.

However, we also encourage the participants to engage with the possible productive tensions between Benjamin’s and other thinkers’ explorations of justice, as well as to inquire into the potential application of Benjamin’s thinking within various fields of the humanities and political as well as artistic activity in general, with special attention given to the three key dimensions: textuality, visuality and practice.

In other words, we would like to open a space for a fruitful discussion between Benjamin’s understandings of justice and other theoretical approaches, as well as for an in-depth analysis of the modes his insights and methods can function outside of the scope of his oeuvre – all this in response to the contemporary crises.

The conference talks (max. 25 minutes long) are to be given in English or German. We welcome papers around the following themes (see below for more detailed descriptions):

 

  1. Law, Justice and Politics
  2. Justice in Language and Linguistic Practice
  3. Justice in/of Images and Visual Arts
  4. Bodily and Spatial Practices of Justice
  5. History, Memory and Justice
  6. Justice and Crisis
  7. Justice and Visions of Community

 

Please send your abstract (max. 300 words), with a clear indication of the section chosen, to the following address: walterbenjamin2023@gmail.com. Please also include your degree, your current position and your email address.

The deadline for the abstracts: 15 January 2023. [Extended: 31 January 2023]

 

 

Section 1:  Law, Justice, Politics

(coordinators: Hannah Franzki & Tom Vandeputte)

The concept of justice is widely acknowledged to play a crucial role in Benjamin’s political thought. Before his political writings of the early 1920s, most famously “Toward the Critique of Violence,” it already appears in a variety of other texts and fragments which often remained unpublished during his lifetime. Also in his later writings, the term continues to surface in his engagement with political-philosophical problems – for instance in the 1931 essay on Karl Kraus, where Benjamin ties his reflections on justice both to the Jewish tradition and to the critique of right of the young Marx. A constant in Benjamin’s work on the category of justice is, indeed, its relation not only to the critique of law and the State, which can already be traced back to his fragments of 1916, but also to the critique of capitalism (most prominently, perhaps, in the fragment on “Capitalism as Religion”). What seems to hold the two together is a theory of fate and its “basic concept”: Schuld, guilt or debt, with its specific moral, economic and temporal logic.

In this section, we wish to examine the place of the category of justice in the different strands of Benjamin’s political thought, including his comments on law. Beyond “Toward Critique of Violence,” which has received extensive scholarly attention, we are especially interested in exploring the account of justice in other texts and contexts. We hope to discuss, amongst others, the role of politics and the political in Benjamin’s thinking on justice; the political implications of Benjamin’s work on judgement and the idea of Rechtsprechung ohne Urteil; the place of the category of justice in the different variations of the critique of law; and the relation of justice to the critique of capitalism. Contributions may engage with these (or related) topics in order to shed light on philosophical and/or contemporary political problems.

 

Section 2: Justice in Language and Linguistic Practice

(coordinators: Peter Fenves & Ilit Ferber)

Benjamin’s “Notes on a Work toward the Category of Justice” – which come to us only through the medium of Scholem’s Diaries – were written in conjunction with a long letter he began to write to Scholem that later turned into his “On Language as Such and on Human Language.” Though the word “justice” does not explicitly appear in this text, it is nevertheless clear that Benjamin’s first attempt to develop a theory of language is deeply imbued with concern for the category to which he turns his attention in the “Notes” Scholem preserved.  Moreover, this category – sometimes expressed as such, sometimes recognizable only in reflection – can likewise be seen to traverse perhaps all of his investigations into language and linguistic practices, ranging from his early study of Hölderlin’s lyric poetry, through “The Task of the Translator” and the citational practices that characterize the Arcades Project, and onto his final notes on “integral prose,” which, as he writes, “has burst the fetters of writing and is understood by all human beings (like the language of birds by Sunday’s children).”

We welcome proposals that engage with Benjamin’s life-long attempt to work through the relation between language and the category of justice, and we encourage a special focus on the different linguistic contexts in which he addresses justice. Just as we welcome proposals that, departing from Benjamin’s work – or its influence –examine how language and justice can again be thought and brought together, so we are eager to receive proposals that challenge the relationship between language and justice, calling to question the very possibility of expressing justice in what is often called “language,” thereby perhaps “reducing” justice to instances of propositional discourse. Finally, we look forward to reading proposals that are responsive to, yet may also stake out a certain critical distance from, what Benjamin calls the “essential multeity [Wesensvielheit]” of language.

 

Section 3: Justice in/of Images in Visual and Performative Arts

(coordinators: Katarzyna Bojarska & Maria Teresa Costa)

In Walter Benjamin’s thought image constitutes both an object of experience and analysis as well as an epistemic tool for building knowledge: both mental (such as “dialectical image”, Denkbild, allegory and metaphor) and material images (such as the pictures and photographs that he worked with) are at the center of this enterprise. Furthermore, as loaded with time and history, images are not only the subject of Benjamin’s reflections in the fields of aesthetics and the theory of art, but they emerge across his entire oeuvre and are essential for understanding the relationship among the concept of justice and those of memory, testimony, sovereignty and power.

On the other hand, in recent years the fields of visual and performative arts have offered numerous examples of how the questions of justice, care and repair can be addressed, communicated and be more inclusive for all kinds of audiences. The ideas of thinking and acting with images towards more just organization of the world, including environmental justice, have been topical and vital for a while now. Hence we would like to invite reflection on how Benjamin’s thought on and engagement with images can contribute to our understanding of practices in the fields of visual and performative arts, as well as activism. Also, on how contemporary practices in these fields allow us to rethink some of Benjamin’s ideas as well as those of Aby Warburg, Sergei Eisenstein, Sigmund Freud, Georges Bataille among others.

We are looking forward to contributions from scholars in philosophy, literature, political theory, the history of knowledge, translation studies, environmental studies, visual and performative arts, as well as artists working in different media.

 

Section 4: Bodily and Spatial Practices of Justice

(coordinators: Agata Bielik-Robson & Marta Olesik)

Body was always situated at the center of Benjamin’s thinking, from his early take on the psychophysical problem to his analysis of his Berlin childhood and his theory of the reception of art. But so was space, from his reflections on borders in his essay on violence to his writings on city spaces and the Arcades Project itself. Now, it is fascinating to see how these two deeply connected lines of Benjamin’s reflection interact with his thinking on justice. From Theological-Political Fragment up to On the Concept of History, it is body that suffers and demands justice. Benjamin’s politics of justice takes place in the material space filled with bodies: be it his early “nihilism as world politics” which attends to the happiness of the finite life attuned to the rhythm of “transience” or his more mature Marxian approach to the “crude” materiality of plumpes Denken. The practices of justice occur thus in the concrete “body- and image-space” (Leib- und Bildraum) from which they can never become detached: the Benjaminian messianism remains fixed to the material here and now – to spaces and bodies administered in very specific ways – never taking flight into the supranatural realms of pure spirituality.

The section invites all the proposals that will focus on the materialist aspects of Benjamin’s idea of justice and the role of the spatial-corporeal in his thought, as well as those that bring together these aspects of his thinking and more recent insights from urban studies, body studies, theory of architecture and philosophy of space.

 

Section 5: History, Memory and Justice

(coordinators: Magdalena Gawin & Andrzej Leder)

To what extent is justice a historical concept? Can we imagine a way to think of justice as transcending the historical conditions? Or maybe we could think of it as a fold (plis) in the immanence? And if justice has to be an immanent part of history, how is it possible that we dare to judge historical events based on some a priori of “just” or “unjust”? Is this miraculous “faculty of judgment”, that gives us the audacity to demand justice from history, connected with historical danger? In the sixth thesis on the concept of history Benjamin wrote:  “To articulate what past is does not mean to recognize ‘how it really was’. It means to take control over a memory, as it flashes in a moment of danger”. Is “dialectical image” – the “irretrievable picture of the past, which threatens to disappear with every present, which does not recognize itself as meant in it” [the fifth thesis] – possible only in the situation of extreme danger? Are we in such a moment? And, last but not least, how are the different modes of memory defined and analyzed by Benjamin related to his vision of history, on the one hand, and to his understanding of justice, on the other.

Within these sections we welcome papers that attempt to answer these questions in relation to various elements of Benjamin’s work as well as these that confront Benjamin’s thought on these matters with various historical, social and political phenomena, but also with different ways in which other thinkers dealt with the interrelations between history, memory and justice.

 

Section 6: Crisis and Justice

(coordinators: Christian Ferencz-Flatz & Mikołaj Ratajczak)

It suffices to sift through some of the titles published during the decades following the First World War to realize to what extent this period was indeed experienced as one of acute rupture and crisis: “Krisis des Glaubens, Krisis der Kirche, Krisis der Religion”, “Der Untergang des Abendlandes”, “Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie“, “Die geistige Krisis der Gegenwart“, “Die Krisis der europäischen Kultur“ etc. Benjamin’s work entertains subtle connections to this proliferating literature. His own writings abound in attempts to come to terms with this situation of crisis, from the political crisis of parlamentarism during the Weimar republic to the economical crisis of the German inflation and depression, and from the crisis of art, philosophy, and historical consciousness, to that of contemporary perception and experience in general. The politico-theological reflection on law and justice, which cuts through his entire oeuvre, is deeply connected with these diagnoses in various respects. This is the case most overtly with Benjamins’s conception of revolution, but also with his understanding of time and history, his reflections on the contemporary fate of art and its politicization, his ethical musings on attention and destruction etc. The section encourages submissions exploring the various intersections in Benjamin’s work between his time-diagnostic reflections of the contemporary crisis and his conception of justice, also taking into view the relationship to authors like Schmitt, Agamben, Derrida and others.

 

Section 7: Justice and Visions of Community

(coordinators: Alexandra Richter & Sebastian Truskolaski)

Figures of “community” appear in many of Benjamin’s writings, starting with his earliest reflections on the German Student Movement and ending with his self-consciously materialist works from the 1930s – be it as an “ethical community”, outlined in his piece on “Moral Education”, or as a “community of all the dead”, noted in One-Way-Street. But what is common in these visions of community? Or, put differently, what constitutes them as a common good?

For all their differences, Benjamin’s figures of community are remarkably consistent in two respects: on the one hand, in their rejection of narrowly conceived forms of “national community”, and, on the other hand, in their attempts to delineate something like a “magical community” that “takes place through similarity”. In each case, these formulations are coined in response to changing historical circumstances, including two World Wars, and in dialogue with a wide variety of interlocutors, from Gustav Wyneken to André Gide. Although Benjamin nowhere systematically elaborates his concept of community, the recurrent use of this word throughout his texts is in keeping with a wider endeavour to think through how alternative modes of sociality might be conceived.

To be sure, Benjamin’s concept of community occasions a reflection on the interplay of language, politics, and history in terms of what is common. However, given the conventional association of “community” with what is proper to a given group, i.e. with what belongs to it as property (language, territory, ethnicity), the question thus arises, as to how “community” might “transcend” this “possessive character”, if – as Benjamin notes –  “there is no system of possession, regardless of its type, that leads to justice”. This question, for its part, is underpinned by Benjamin’s well-known distinction between “justice” and “law”, whereby the latter might be seen as violently sustaining unjust property relations that perpetuate the narrow notions of community that Benjamin rejects. Put differently, then, we might ask: what, if anything, is the relationship of community to justice in Benjamin’s writing, and what do his visions of community entail?

Within this section we invite papers which try to respond to these and similar questions.

 


Call for Papers

*** Deutsche Version ***

 

Seit seinen Notizen zu einer Arbeit über die Kategorie der Gerechtigkeit vom Oktober 1916 ist der Begriff der Gerechtigkeit einer der Schlüsselbegriffe in Walter Benjamins Denken. Er steht im Mittelpunkt seines Aufsatzes Zur Kritik der Gewalt sowie der bahnbrechenden Aufsätze über Karl Kraus, Franz Kafka und Nikolai Lesskov. Explizit erwähnt oder nur angedeutet, steht er im Zentrum praktisch aller intellektuellen Bemühungen Benjamins, vom Goethe-Essay und dem Trauerspielbuch bis zum Passagen-Werk selbst. Vor dem Hintergrund des immer wiederkehrenden Elements der mythischen Unterdrückung kann die Gerechtigkeit als die treibende Kraft hinter Benjamins Werk angesehen sein, und das Werk selbst kann als ein Experimentierfeld verschiedener Formen des Verständnisses, der Kontextualisierung und der Praxis der Gerechtigkeit betrachtet werden. Innerhalb dieses Experimentierfeldes kann man die Art und Weise verorten, wie Benjamin die Aufgabe des Übersetzers, die Ziele der Literaturkritik, die angemessene Methodik der Geschichtsforschung, die Rolle der kritischen Kunst, des kritischen Denkens und der Philosophie selbst definiert. Vielleicht noch offensichtlicher ist, dass Gerechtigkeit ein Schlüsselbegriff in Benjamins politischem Denken ist, sowohl vor als auch nach dem Beginn seines Interesses am Marxismus. Umgekehrt zeigt diese Zentralität des Gerechtigkeitsbegriffs, in welchem Maße das Politische – gerade als Politik der Gerechtigkeit – alle Dimensionen von Benjamins Denken durchdringt, einschließlich derjenigen, die sich mit dem sprachlichen und dem ästhetischen Bereich befassen.

Es sei auch daran erinnert, dass Benjamin seine verschiedenen Gerechtigkeitsverständnisse im Kontext einer Krise konzipierte – der tiefen politischen Krise der Moderne und der Krise der modernen Erfahrung, die er in seinem Werk zu diagnostizieren und zu analysieren versuchte, wobei seine Visionen von Gerechtigkeit seine kritische Antwort auf die kritische Situation waren. Heute, da jede neue Krise sofort global und überwältigend wird, scheint die Art von Antwort, die Benjamin forderte und suchte, eine Antwort, die nicht nur korrigierend, sondern wirklich verantwortungsvoll, engagiert und einnehmend wäre, notwendiger und aktueller denn je seit seinem frühen Tod.

Genau aus diesem Grund ist unsere Konferenz der Gerechtigkeit als einer zentralen Dimension von Benjamins Werk gewidmet. Wir begrüßen alle Versuche einer systematischen Analyse von Benjamins Verständnis und Rekonfiguration der Idee der Gerechtigkeit in ihrer Beziehung zu seinen Überlegungen zu Schlüsselkategorien wie Krise, Kritik, Recht, Gewalt, Mythos, Schuld, Leben, Dialektik, Utopie, Messianismus, Souveränität, Ausnahmezustand, Revolution, Armut, Aura, Spur, Name, Allegorie, Bild, Medium, Konstellation, Übersetzung, Montage, Geste, Körper, Raum, Zeit, Geschichte, Erinnerung, Erfahrung, Erzählung, Zitat usw.

Wir ermutigen die Teilnehmer jedoch auch, sich mit den möglichen produktiven Spannungen zwischen Benjamins und anderer Denker Ideen der Gerechtigkeit zu befassen sowie die mögliche Anwendung von Benjamins Denken in verschiedenen Bereichen der Geisteswissenschaften und der politischen sowie künstlerischen Tätigkeit im Allgemeinen zu untersuchen, wobei den drei Schlüsseldimensionen –Textualität, Visualität und Praxis – besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Mit anderen Worten: Wir möchten einen Raum für eine fruchtbare Diskussion zwischen Benjamins Verständnis von Gerechtigkeit und anderen theoretischen Ansätzen, sowie für eine vertiefte Analyse der Funktionsweisen seiner Erkenntnisse und Methoden außerhalb seines Werkes eröffnen. All dies als Antwort auf die Krisen der Gegenwart.

Die Konferenzvorträge (max. 25 Minuten) werden in englischer oder deutscher Sprache gehalten. Wir freuen uns auf Beiträge zu den folgenden Themen (siehe unten für genauere Beschreibungen):

 

  1. Recht, Gerechtigkeit und Politik
  2. Gerechtigkeit in Sprache und sprachlicher Praxis
  3. Gerechtigkeit in/von Bildern und visuellen Künsten
  4. Körperliche und räumliche Praktiken der Gerechtigkeit
  5. Geschichte, Erinnerung und Gerechtigkeit
  6. Gerechtigkeit und Krise
  7. Gerechtigkeit und Visionen von Gemeinschaft

 

Bitte senden Sie Ihre Abstracts (max. 300 Wörter) mit einer klaren Angabe der gewählten Sektion an die folgende Adresse: walterbenjamin2023@gmail.com
Geben Sie auch Ihren akademischen Grad, Ihre derzeitige Position und Ihre E-Mail-Adresse an.

Die Frist für die Einreichung der Abstracts: 15. Januar 2023. [Verlängerung: 31. Januar 2023]

 

Sektion 1: Recht, Gerechtigkeit, Politik

(Koordinatoren: Hannah Franzki & Tom Vandeputte)

Es ist allgemein anerkannt, dass der Begriff der Gerechtigkeit in Benjamins politischem Denken eine entscheidende Rolle spielt. Vor seinen politischen Schriften der frühen 1920er Jahre, vor allem Zur Kritik der Gewalt, taucht er bereits in einer Vielzahl anderer Texte und Fragmente auf, die zu seinen Lebzeiten oft unveröffentlicht blieben. Auch in späteren Schriften taucht der Begriff in der Auseinandersetzung mit politisch-philosophischen Problemen immer wieder auf – etwa in dem Aufsatz über Karl Kraus von 1931, in dem Benjamin seine Überlegungen zur Gerechtigkeit sowohl an die jüdische Tradition als auch an die Rechtskritik des jungen Marx anknüpft. Eine Konstante in Benjamins Arbeit über die Kategorie der Gerechtigkeit ist in der Tat ihre Beziehung nicht nur zur Kritik des Rechts und des Staates, die sich bereits in seinen Fragmenten von 1916 zurückverfolgen lässt, sondern auch zur Kritik des Kapitalismus (am prominentesten vielleicht im Fragment über Kapitalismus als Religion). Was beides zusammenzuhalten scheint, ist eine Theorie des Schicksals und dessen „Grundbegriff“: Schuld, mit ihrer spezifischen moralischen, wirtschaftlichen und zeitlichen Logik.

In dieser Sektion wollen wir den Platz der Kategorie der Gerechtigkeit in den verschiedenen Dimensionen von Benjamins politischem Denken, einschließlich seiner Kommentare zum Recht, untersuchen. Neben dem Werk Zur Kritik der Gewalt, das in der Wissenschaft viel Beachtung gefunden hat, sind wir besonders daran interessiert, die Darstellung der Gerechtigkeit in anderen Texten und Kontexten zu untersuchen. Wir hoffen, unter anderem, die Rolle der Politik und des Politischen in Benjamins Denken über Gerechtigkeit zu erörtern; die politischen Implikationen von Benjamins Arbeit über das Urteil und die Idee der Rechtsprechung ohne Urteil; den Platz der Kategorie der Gerechtigkeit in den verschiedenen Varianten der Kritik des Rechts; und die Beziehung der Gerechtigkeit zur Kritik des Kapitalismus. Die Beiträge können sich mit diesen (oder verwandten) Themen befassen, um philosophische und/oder zeitgenössische politische Probleme zu erhellen.

 

Sektion 2: Gerechtigkeit in Sprache und sprachlicher Praxis

(Koordinatoren: Peter Fenves & Ilit Ferber)

Benjamins Notizen zu einer Arbeit über der Kategorie der Gerechtigkeit – die uns nur durch Scholems Tagebücher bekannt geworden sind – wurden in Verbindung mit einem langen Brief geschrieben, den er an Scholem zu schreiben begann und der später zu seinem Werk Über die Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen wurde. Obwohl das Wort „Gerechtigkeit“ in diesem Text nicht explizit auftaucht, ist es dennoch klar, dass Benjamins erster Versuch, eine Theorie der Sprache zu entwickeln, zutiefst von dem Interesse an die Kategorie durchdrungen ist, der er in den von Scholem erhaltenen Notizen seine Aufmerksamkeit widmet.  Darüber hinaus kann diese Kategorie als eine Linie gesehen werden, die – manchmal als solche ausgedrückt, manchmal nur in der Reflexion erkennbar – alle seine Untersuchungen über Sprache und sprachliche Praktiken durchquert: von seiner frühen Studie über Hölderlins Lyrik über Die Aufgabe des Übersetzers und die Zitierpraktiken, die das Passagen-Werk charakterisieren, bis hin zu seinen abschließenden Notizen über „integrale Prosa“, die, wie er schreibt, „die Fesseln der Schrift gesprengt hat und von allen Menschen verstanden wird (wie die Sprache der Vogel von Sonntagskindern)“.

Wir begrüßen Beiträge, die sich mit Benjamins lebenslangem Versuch befassen, die Beziehung zwischen der Sprache und der Kategorie der Gerechtigkeit aufzuarbeiten, und wir ermutigen zu einem besonderen Fokus auf die verschiedenen sprachlichen Kontexte, in denen er Gerechtigkeit anspricht. So wie wir Vorschläge begrüßen, die ausgehend von Benjamins Werk – oder dessen Einfluss – untersuchen, wie Sprache und Gerechtigkeit neu gedacht und zusammengebracht werden können, so sind wir gespannt auf Vorschläge, die die Beziehung zwischen Sprache und Gerechtigkeit in Frage stellen und die Möglichkeit in Frage stellen, Gerechtigkeit in dem auszudrücken, was oft als „Sprache“ bezeichnet wird und damit vielleicht Gerechtigkeit auf Instanzen des propositionalen Diskurses zu „reduzieren“. Schließlich freuen wir uns darauf, Vorschläge zu lesen, die auf das eingehen, was Benjamin die „Wesensvielfalt“ der Sprache nennt, aber auch eine gewisse kritische Distanz dazu einnehmen.

 

Sektion 3: Gerechtigkeit in/von Bildern in der bildenden und darstellenden Kunst

(Koordinatorinnen: Katarzyna Bojarska & Maria Teresa Costa)

In Walter Benjamins Denken stellt das Bild sowohl einen Gegenstand der Erfahrung und Analyse als auch ein epistemisches Werkzeug zur Schaffung von Wissen dar. Sowohl mentale (wie das „dialektische Bild“, das Denkbild, die Allegorie und die Metapher) als auch materielle Bilder (wie die Bilder und Fotografien, mit denen er arbeitete) stehen im Mittelpunkt dieses Unternehmens. Darüber hinaus sind Bilder als zeit- und geschichtsträchtig nicht nur Gegenstand von Benjamins Überlegungen im Bereich der Ästhetik und der Kunsttheorie, sondern tauchen in seinem gesamten Werk auf. Sie sind wesentlich für das Verständnis der Beziehung zwischen dem Begriff der Gerechtigkeit und den Begriffen der Erinnerung, des Zeugnisses, der Souveränität und der Macht.

Andererseits haben die Bereiche der bildenden und der darstellenden Kunst in den letzten Jahren zahlreiche Beispiele dafür geliefert, wie die Fragen der Gerechtigkeit, der Fürsorge und der Wiedergutmachung aufgegriffen, kommuniziert und für alle Arten von Publikum zugänglicher gemacht werden können. Die Ideen des Denkens und Handelns mit Bildern für eine gerechtere Gestaltung der Welt, einschließlich der Umweltgerechtigkeit, sind seit einiger Zeit aktuell und wichtig. Daher möchten wir zu einer Reflexion darüber einladen, wie Benjamins Denken über und Auseinandersetzung mit Bildern zu unserem Verständnis von Praktiken in den Bereichen der bildenden und darstellenden Kunst sowie des Aktivismus beitragen kann. Außerdem möchten wir darüber nachdenken, wie zeitgenössische Praktiken in diesen Bereichen es uns ermöglichen, einige von Benjamins Ideen sowie die von Aby Warburg, Sergej Eisenstein, Sigmund Freud, Georges Bataille und anderen neu zu überdenken.

Wir freuen uns auf Beiträge von Wissenschaftlern aus den Bereichen Philosophie, Literatur, politische Theorie, Wissensgeschichte, Übersetzungswissenschaft, Umweltwissenschaften, bildende und darstellende Kunst sowie von Künstlern, die in verschiedenen Medien arbeiten.

 

Sektion 4: Körperliche und räumliche Praktiken der Gerechtigkeit

(Koordinatorinnen: Agata Bielik-Robson & Marta Olesik)

Der Körper stand immer im Zentrum von Benjamins Überlegungen, von seiner frühen Auseinandersetzung mit dem psychophysischen Problem bis hin zu seiner Reflexion über die Analyse seiner Berliner Kindheit und seiner Theorie der Rezeption von Kunst überhaupt. Aber es war auch so mit dem Raum, zumindest von seiner Reflexion über Grenzen in seinem Essay über Gewalt, bis hin zu seinen Schriften über Stadträume und das Passagen-Werk selbst. Nun ist es faszinierend zu sehen, wie diese beiden tief miteinander verbundenen Linien von Benjamins Reflexion mit seinem Denken über Gerechtigkeit interagieren. Vom Theologisch-Politischen Fragment bis Über den Begriff der Geschichte ist der Körper das Wesen, das leidet und Gerechtigkeit fordert. Benjamins Politik der Gerechtigkeit findet im materiellen Raum statt, der mit Körpern gefüllt ist: sei es sein früher „Nihilismus als Weltpolitik“, der sich um das Glück des endlichen, auf den Rhythmus „der Vergänglichkeit“ abgestimmten Lebens kümmert, oder seine reifere marxsche Annäherung an die „rohe“ Materialität von plumpes Denken. Die Praktiken der Gerechtigkeit ereignen sich also im konkreten „Leib- und Bildraum“, von dem sie sich nie lösen können: Der Benjaminsche Messianismus bleibt auf das materielle Hier und Jetzt – auf ganz konkret verwaltete Räume und Körper – fixiert und flüchtet sich nie in die übernatürlichen Gefilde reiner Spiritualität.

Die Sektion lädt zu allen Beiträge ein, die sich auf die materialistischen Aspekte von Benjamins Idee der Gerechtigkeit und die Rolle des Räumlich-Körperlichen in seinem Denken konzentrieren, sowie zu solchen, die diese Aspekte seines Denkens mit neueren Erkenntnissen aus den Urban Studies, den Body Studies, der Architekturtheorie und der Philosophie des Raums zusammenführen.

 

Sektion 5: Geschichte, Erinnerung und Gerechtigkeit

(Koordinatoren: Magdalena Gawin & Andrzej Leder)

Inwieweit ist Gerechtigkeit ein historischer Begriff? Können wir uns eine Möglichkeit vorstellen, Gerechtigkeit als etwas zu denken, das über die historischen Bedingungen hinausgeht? Oder können wir sie vielleicht als eine Falte (plis) in der Immanenz sehen? Und wenn Gerechtigkeit ein immanenter Teil der Geschichte sein muss, wie ist es dann möglich, dass wir es wagen, historische Ereignisse auf der Grundlage eines Apriori von „gerecht“ oder „ungerecht“ zu beurteilen? Ist diese wundersame „Urteilskraft“, die uns die Kühnheit verleiht, von der Geschichte Gerechtigkeit zu fordern, mit einer historischen Gefahr verbunden? In der sechsten These über den Begriff der Geschichte schreibt Benjamin: „Vergangenes historisch artikulieren heißt nicht, es erkennen ‚wie es eigentlich gewesen ist’. Es heißt, sich einer Erinnerung bemächtigen, wie sie im Augenblick einer Gefahr aufblitzt“. Ist das „dialektische Bild“ – das „unwiederbringliche Bild der Vergangenheit, das mit jeder Gegenwart zu verschwinden droht, die sich selbst nicht als in ihm gemeint erkannte“ [die fünfte These] – nur in der Situation der äußersten Gefahr möglich? Befinden wir uns in solchen Moment? Und, last but not least, wie hängen die verschiedenen von Benjamin definierten und analysierten Formen der Erinnerung einerseits mit seiner Vision von Geschichte und andererseits mit seinem Verständnis von Gerechtigkeit zusammen?

Im Rahmen dieser Sektionen sind Beiträge willkommen, die versuchen, diese Fragen in Bezug auf verschiedene Elemente von Benjamins Werk zu beantworten. Auch solche, die Benjamins Denken zu diesen Themen mit verschiedenen historischen, sozialen und politischen Phänomenen konfrontieren, aber auch mit verschiedenen Arten, wie andere Denker die Wechselbeziehungen zwischen Geschichte, Erinnerung und Gerechtigkeit behandelt haben.

 

Sektion 6: Krise und Gerechtigkeit

(Koordinatoren: Christian Ferencz-Flatz & Mikołaj Ratajczak)

Es genügt, sich einige der in den Jahrzehnten nach dem Ersten Weltkrieg veröffentlichten Titel anzusehen, um zu erkennen, in welchem Maße diese Zeit tatsächlich als eine Zeit des akuten Bruchs und der Krise erlebt wurde: Krisis des Glaubens, Krisis der Kirche, Krisis der Religion, Der Untergang des Abendlandes, Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie, Die geistige Krisis der Gegenwart, Die Krisis der europäischen Kultur usw. In Benjamins Werk gibt es subtile Verbindungen zu dieser wuchernden Literatur. Seine eigenen Schriften sind voll von Versuchen, diese Krisensituation zu bewältigen, von der politischen Krise des Parlamentarismus in der Weimarer Republik bis zur wirtschaftlichen Krise der deutschen Inflation und Depression. Von der Krise der Kunst, der Philosophie und des Geschichtsbewusstseins bis zur Krise der zeitgenössischen Wahrnehmung und Erfahrung im Allgemeinen. Die politisch-theologische Reflexion über Recht und Gerechtigkeit, die sich durch sein gesamtes Werk zieht, ist mit diesen Diagnosen in verschiedener Hinsicht eng verbunden. Dies gilt vor allem für Benjamins Revolutionsbegriff, aber auch für sein Verständnis von Zeit und Geschichte, seine Überlegungen zum zeitgenössischen Schicksal der Kunst und ihrer Politisierung, seine ethischen Überlegungen zu Aufmerksamkeit und Zerstörung usw.

Die Sektion regt dazu an, Beiträge einzureichen, die die verschiedenen Überschneidungen in Benjamins Werk zwischen seinen zeitdiagnostischen Überlegungen zur Krise der Gegenwart und seiner Konzeption von Gerechtigkeit untersuchen und dabei auch die Beziehung zu Autoren wie Schmitt, Agamben, Derrida und anderen in den Blick nehmen.

 

Sektion 7: Gerechtigkeit und Visionen von Gemeinschaft

(Koordinatoren: Alexandra Richter & Sebastian Truskolaski)

Figuren der „Gemeinschaft“ tauchen in vielen von Benjamins Schriften auf, beginnend mit seinen frühesten Überlegungen zur deutschen Studentenbewegung und endend mit seinen selbstbewusst materialistischen Werken aus den 1930er Jahren – sei es als „sittliche Gemeinschaft“, skizziert in seinem Essay über den Moralunterricht, oder als „Gemeinschaft aller Toten“, notiert in Einbahnstrasse. Aber was ist gemeinsam in diesen Visionen von Gemeinschaft? Oder, anders gefragt, was macht sie als Gemeinwohl aus?

Bei allen Unterschieden sind Benjamins Gemeinschaftsvorstellungen in zweierlei Hinsicht bemerkenswert konsistent. Zum einen in ihrer Ablehnung eng gefasster Formen von „Volksgemeinschaft“, zum anderen in ihren Versuchen, so etwas wie eine „magische Gemeinschaft“ zu beschreiben, die durch „Ähnlichkeit“ zustande kommt. In jedem Fall werden diese Formulierungen als Reaktion auf sich verändernde historische Umstände, darunter zwei Weltkriege, und im Dialog mit einer Vielzahl von Gesprächspartnern, von Gustav Wyneken bis André Gide, geprägt. Obwohl Benjamin den Begriff der Gemeinschaft nirgends systematisch ausarbeitet, steht die wiederholte Verwendung dieses Wortes in seinen Texten im Einklang mit einem umfassenderen Bestreben, darüber nachzudenken, wie alternative Formen der Sozialität konzipiert werden könnten.

Sicherlich ist Benjamins Begriff der Gemeinschaft ein Anlass, über das Zusammenspiel von Sprache, Politik und Geschichte im Hinblick auf das Gemeinsame nachzudenken. Angesichts der konventionellen Assoziation von „Gemeinschaft“ mit dem, was einer bestimmten Gruppe eigen ist, d.h. mit dem, was ihr als Eigentum gehört (Sprache, Territorium, Ethnizität), stellt sich jedoch die Frage, wie „Gemeinschaft“ diesen „Besitzcharakter“ „transzendieren“ könnte, wenn – wie Benjamin anmerkt – „kann auch keine wie immer geartete Besitzordnung zur Gerechtigkeit führen“. Diese Frage wird ihrerseits durch Benjamins bekannte Unterscheidung zwischen „Gerechtigkeit“ und „Recht“ untermauert, wobei letzteres als gewaltsame Aufrechterhaltung ungerechter Eigentumsverhältnisse angesehen werden kann, die die engen Vorstellungen von Gemeinschaft, die Benjamin ablehnt, aufrechterhalten. Anders ausgedrückt könnten wir also fragen: Welches Verhältnis besteht zwischen Gemeinschaft und Gerechtigkeit in Benjamins Schriften, und was bedeuten seine Visionen von Gemeinschaft?

In dieser Sektion laden wir zu Beiträgen ein, die versuchen, auf diese und ähnliche Fragen einzugehen und sie zu beantworten.


 

Details

Start:
October 29, 2022 @ 8:00 am
End:
January 31, 2023 @ 11:00 pm

Organizer

Katarzyna Bojarska (SWPS), Adam Lipszyc (PAN), Marta Olesik (PAN), Mikołaj Ratajczak (PAN) and Mateusz Skrzeczkowski (SWPS)

Venue

Polish Academy of Science and SWPS University
Warsaw, Poland